Ausflugsziele
Sehenswertes in und rund um Korneuburg
Durch die zentrale Lage vom Hotel zur Sonne, mitten in Korneuburg in Niederösterreich, ergeben sich unzählige Ausflugsmöglichkeiten. Sie wohnen nur wenige Kilometer von der Stadt Wien entfernt, genießen aber auch die Vorteile der Naturlandschaft im Weinviertel.
Korneuburg
 |
Die Stadt Korneuburg, vor den Toren Wiens und an der Schwelle zum Weinviertel gelegen, ist eine aufblühende Stadt mit großer Vergangenheit. Viele interessante Bauten und Denkmäler geben Aufschluss über die bewegte Geschichte der Stadt in Niederösterreich. |
Das Rathaus
Das Rathaus mit seinem mittelalterlichen Stadtturm wurde am Ende des 19. Jh. gebaut und ist das
Wahrzeichen der Stadt. Der Stadtturm ist von Ostern bis Allerheiligen für Besucher frei zugänglich und bietet einen herrlichen Blick über die ganze Stadt.
Heiraten in Korneuburg
 |
Sie sind noch auf der Suche nach einer entsprechenden Location für Ihre standesamtliche Trauung? Das geschichtsträchtige Gebäude zieht jedes Jahr zahlreiche Hochzeitspaare an. |
Die Augustinerkirche
Die Augustinerkirche in Korneuburg wurde im 18. Jh. errichtet und weist
zwei Kuppeln auf. Das
ehemalige Kloster wird aufgrund des
künstlerischen Hochaltars und der Fresken besucht.
Der Rattenfängerbrunnen
Der Rattenfängerbrunnen steht am
Hauptplatz von Korneuburg und ist eines der schönsten
Wahrzeichen der Stadt. Er wurde zum 50. Regierungsjubiläum von Kaiser Franz Josef errichtet.
Wien
 |
Unser Hotel zur Sonne ist auch der ideale Ausgangspunkt für einen Besuch der Hauptstadt Wien. Erkunden Sie den historischen Stadtkern am besten zu Fuß und entdecken Sie die schönsten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Donaumetropole. |
Sehenswürdigkeiten in Wien im Überblick
- Hofburg
- Wiener Staatsoper
- Kunsthistorisches Museum
|
- Wiener Ringstraße
- Stephansdom
- Spanische Hofreitschule uvm.
|
Burg Kreuzenstein
 |
Eines der schönsten historischen Sehenswürdigkeiten von Niederösterreich, die Burg Kreuzenstein, befindet sich nur fünf Kilometer vom Hotel zur Sonne entfernt. Auf einer bewaldeten Anhöhe gelegen, ist die malerische Burg schon von Weitem sichtbar. |
Bei einer
Führung erhalten Sie einen Einblick in das Mittelalter. Bewundern Sie die
einzigartige Sammlung historischer Waffen und außergewöhnlicher Exponate sowie Einzelstücke aus kriegerischen Zeiten. Die Burg kann im Sommer täglich von 1. April bis 1. November besichtigt werden.
Das Weinviertel
 |
Das Weinviertel, nur wenige Kilometer von der Bundeshauptstadt Wien entfernt, bietet viele Möglichkeiten für Erholungssuchende und Kulturinteressierte. |
Ein
riesiges Radwegenetz, das entlang der Donau und durch die
sanfte Hügellandschaft führt, viele
Museen, historische
Burgen und
Ruinen, prachtvolle
Schlösser sowie die typischen
Kellergassen stehen den Besuchern zur Auswahl.
Top-Ausflugsziele im Weinviertel
- Liechtenstein Schloss Wilfersdorf
- Amethyste Welt Maissau
- Nationalpark Thayatal
|
- Therme Laa
- Edelsteinhaus Maissau
- Museumsdorf Niedersulz
|
Florian Berndl-Bad
 |
Nur 1,5 km vom Hotel zur Sonne entfernt finden Sie das neu gestaltete Florian Berndl-Bad. Entspannen Sie im großzügigen, hellen Hallenbad mit Blick auf den Bisamberg und in der herrlichen Wellnessoase mit Sauna, Dampfkammer und zahlreichen Massageangeboten. |
Ab 1. Mai öffnet auch das Freischwimmbad mit
Volleyballplatz,
Street-Soccer-Platz und vielen weiteren Sportangeboten. Lassen Sie den Alltagsstress für einige Zeit hinter sich, erholen und entspannen Sie im Florian Berndl-Bad, nur wenige Minuten vom Hotel entfernt.
Das Florian Berndl-Bad im Überblick
- Hallenbad mit Sport- und Familienbecken, Kinderbecken sowie Babybecken
- Freibad mit drei Becken, zwei Rutschen und einer großen Liegewiese
|
- Wellness- und Saunawelt mit Finnischer Outdoor & Indoor Sauna, Biosauna, Dampfbad, Solebad und Infrarotkabine
|
Waldfreizeitpark Kreuzstetten
 |
Im Herzen des Weinviertels finden begeisterte Sportler ein Naturerlebnis der besonderen Art. Zwischen alten, großgewachsenen Eichen wurden 7 Parcours im Waldhochseilgarten gespannt. |
Wildpark Ernstbrunn
 |
Eingebettet im Naturpark Leiser Berge bietet der Wildpark Ernstbrunn Erholung für Groß und Klein. Wandern bzw. spazieren Sie durch das Wildparkgehege und beobachten Sie verschiedene Hirscharten, Mufflons, Gämse, Steinböcke, Wölfe und Wildschweine. |
Den Wildpark Ernstbrunn erreichen Sie in
30 Autominuten.
Natur & Kultur vereint
Natur und Kultur bilden in Korneuburg vor den Toren Wiens die perfekte Symbiose. Senden Sie am besten noch heute Ihre unverbindliche Anfrage an Ihre Gastgeberfamilie Weingartshofer.